Die Orgel hat ein Manual und zehn Register, erbaut von der Firma Haupt aus Ostercappeln. Sie stammt aus dem Jahr 1856 und wurde 1979 gründlich renoviert von der Orgelbauwerkstatt Woehl aus Marburg
Die Disposition:
Prestant 8′
Bourdon 16′
Gamba 8′
Gedackt 8′
Doppelflöte 4′
Octave 4′
Octave 2′
Mixtur
Trompete 8′
Pedal:
Bordun 16′ [entnommen aus dem Manual]
Posaune 16′ [mit durchschlagenden Zungen]
Koppel Pedal zum Manual